danielimmel

Die Mietpreisbremse

In der aktuellen Folge von „Immofunk Lang Immobilien“ spreche ich über ein Thema, das viele Vermieter unterschätzen – und manche Mieter gar nicht kennen: die Mietpreisbremse. Seit 2015 gilt: Die Miete darf maximal 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Klingt einfach? Ist es aber oft nicht. Was gilt als Vergleichsmiete? Welche Ausnahmen gibt es? Was…

Read More

Die Teilungserklärung

In der aktuellen Folge von Immofunk Lang Immobilien spreche ich über ein Thema, das für Käuferinnen und Käufer oft erst im Nachhinein relevant wird: die Teilungserklärung. Dabei ist sie ein zentraler Baustein beim Kauf einer Eigentumswohnung – quasi das Grundgesetz der Immobilie. Viele denken: „Ich kaufe eine Wohnung, also gehört sie mir.“ Doch ganz so…

Read More

EZB senkt den Leitzins – Was heißt das für den Immobilienmarkt?

In der aktuellen Folge von Immofunk Lang Immobilien spreche ich über eine Frage, die Käufer, Verkäufer und Investoren gleichermaßen betrifft: Was bringt die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) wirklich? Eine Senkung des Leitzinses klingt erstmal positiv – günstigere Kredite, breitere Käuferschichten, mehr Bewegung am Markt. Doch in der Praxis ist das nicht so einfach. Viele…

Read More

Die Kunst der Verhandlung: Tipps für Käufer und Verkäufer

In der aktuellen Folge von Immofunk Lang Immobilien dreht sich alles um die hohe Kunst der Verhandlung – ein ganz wichtiger Faktor für Käufer und Verkäufer.Verhandlungen gehören fast immer zum Immobiliengeschäft, denn nur selten nehmen Käufer den Preis einfach so hin. Ein kleiner Spielraum für Verhandlungen ist daher sinnvoll, allerdings sollten beide Seiten realistisch bleiben….

Read More

Welche Erwartungen haben Verkäufer an Makler?

In der aktuellen Folge von Immofunk Lang Immobilien dreht sich alles um die Frage: Was erwarten Verkäufer eigentlich von einem Makler? Ein Punkt steht ganz oben: Transparenz. Eigentümer wollen genau wissen, wie der Verkaufsprozess läuft – regelmäßige Updates und klare Kommunikation sind besonders wichtig. Auch die Erreichbarkeit spielt eine Rolle: Während einige Verkäufer täglich ein…

Read More

Bauen oder Kaufen: Die richtige Entscheidung für Ihren Traum vom Eigenheim

In der aktuellen Folge von Immofunk Lang Immobilien klären wir eine zentrale Frage: Soll man bauen oder kaufen? In Frankfurt ist Neubau oft mit Abriss verbunden, was Zeit und Geld erfordert – von Baugenehmigungen bis zur Handwerker-Suche. Der Kauf einer Bestandsimmobilie bietet hingegen einen schnelleren Einstieg, bringt aber mögliche Sanierungskosten und Altlasten mit sich. Auch…

Read More

Immobilienpreise in Frankfurt: Stadtteile, Trends und Potenziale

Entdecken Sie die Vielfalt des Frankfurter Immobilienmarktes – in der neuen Folge von Immofunk Lang Immobilien nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die spannendsten Stadtteile und analysieren aktuelle Preisentwicklungen. Egal, ob Sie kaufen, verkaufen oder einfach nur neugierig sind: Hier erfahren Sie, was den Immobilienmarkt in Frankfurt wirklich bewegt. Jetzt in die neue…

Read More

Immobilienfinanzierung für Selbstständige

In der neuen Folge von Immofunk Lang Immobilien sprechen wir darüber, wie Selbstständige erfolgreich eine Immobilienfinanzierung erhalten können. Selbstständige haben oft einen schwereren Stand bei Banken – doch mit der richtigen Vorbereitung und klaren Nachweisen zur eigenen Bonität stehen die Chancen besser. Wir teilen wertvolle Einblicke, wie man als Selbstständiger seine Finanzen organisiert, um bei…

Read More

Erbimmobilien: Was tun, wenn man eine Immobilie erbt?

Immobilie geerbt – und jetzt? Die ersten Schritte im Überblick! In der neuen Folge von Immofunk Lang Immobilien gehen wir der Frage nach, was bei geerbten Immobilien zu beachten ist. Vom ersten Überblick über den Zustand und die rechtliche Lage der Immobilie, bis hin zu steuerlichen Fragen und emotionalen Aspekten: Erfahren Sie, welche Schritte wichtig…

Read More

Die Rolle von Immobilien in der Altersvorsorge

In der neuesten Folge von Immofunk Lang Immobilien dreht sich alles um die Frage, wie Immobilien als langfristige Altersvorsorge genutzt werden können. Wir beleuchten, warum Immobilien eine solide Wertsteigerung bieten und wie sie auch als inflationssichere Investition dienen können. Außerdem schauen wir uns die verschiedenen Arten von Immobilien an – von Eigentumswohnungen bis hin zu…

Read More